GRÜNDUNG UND ZIELSETZUNG DES VEREINS

Der Tesla Fahrer und Freunde (TFF) e.V. wurde im April 2014 mit dem Ziel gegründet, die Elektromobilität im deutschsprachigen Raum zu fördern. Die Idee für den Verein stammt aus dem TFF Forum, in dem sich E-Mobil-Fahrer und -Begeisterte bereits seit 2011 zu allen Fragen rund um die Modelle der Firma Tesla Motors austauschen.

Der TFF e.V. ist als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht Schweinfurt eingetragen und richtet sich in erster Linie an Fahrer des Tesla Roadster, Model S, Model X, Model 3 oder Model Y. Eine Mitgliedschaft ist aber auch für Fahrer anderer E-Autos und E-Mobil-Interessierte möglich.

Das Ziel des TFF e.V. ist es, einen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen und umweltfreundlicheren Welt zu leisten. Er unterstützt dabei den Vorrang der erneuerbaren Energien bei der zukunftsweisenden Energieversorgung für Elektrofahrzeuge, der Grundlage der Resolutionen des Gipfel der Vereinten Nationen (Rio de Janeiro 2011) und der Europäischen Union zu den Klimazielen 2020 bis 2050.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung der Vorteile der Elektromobilität, Organisation von Treffen und Ausstellungen von Elektrofahrzeugen, der Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen zur Demonstration der Alltagstauglichkeit und Leistungsfähigkeit von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und der Einrichtungen von Ladestationen im öffentlich zugänglichen aber nicht kommerziellen Bereich.

VORSTAND

Lars Hendrichs

Vorsitzender

Lars ist seit 2017 elektrisch unterwegs, zuerst mit einen Tesla Model S, später mit dem Model Y. Er ist in der Tesla Community bestens vernetzt und pflegt enge Kontakte zu den anderen Tesla Owners Clubs ebenso wie zum Tesla Management. Neben der E-Mobilität begeistert Lars sich für Meerwasseraquaristik und Aikido.

Christian Dettmers

Stellvertreter

Christian kam 2019 zur Elektromobilität, zuerst mit einem Tesla Model 3, dann mit einem Model S. Seit 2021 ist er als Schriftführer im erweiterten Vorstand des TFF e.V. tätig. Im Jahr 2025 wurde er zum Vizepräsidenten gewählt. In seiner Freizeit ist die Musik in Bigband und Orchester ein langjähriges, schönes Hobby.